„Ohne Christian Bamberger wäre die Nahe nicht so bunt,
vielfältig und originell wie sie derzeit ist.“
Falstaff Weinguide
„Ohne Christian Bamberger wäre die Nahe nicht so bunt,
vielfältig und originell wie sie derzeit ist.“
Falstaff Weinguide
º Falstaff bestbuy 2022
ºº Premiere Jahrgang 2022
ººº Finale Deutscher Rotweinpreis 2022 +
Gebietssieger Nahe und „landestypische Spitze“
Gault Millau Weinguide 2023
ºHöchstbewertung Falstaff Cuvée-Tropy 2021
ººHöchstbewertung Falstaff Pinot Noir-Trophy 2021
º Premiere Jahrgang 2022
ºº Finale Deutscher Rotweinpreis 2022 +
Gebietssieger Nahe und „landestypische Spitze“
Gault Millau Weinguide 2023
*Großes Gold Frankfurt Trophy 2021
*Blindtasted (verkostet ohne Kenntnis der Herkunft) und beurteilt von Sommelier-Weltmeister A. Larsson
Seit 1658 bewirtschaftet die Familie Bamberger Weinberge an der Nahe. 2007 übernimmt Christian Bamberger das Weingut in der 14. Generation. Über seinen Start urteilte der Gault Millau: „…die vielleicht beeindruckendste Neuentdeckung an der Nahe“, der Falstaff nominierte ihn zum „Newcomer der Jahres“. Der Feinschmecker zählt sein Weingut inzwischen „zu den besten Deutschlands“.
Jahr für Jahr stellt sich Christian Bamberger dem Urteil renommierter Weinwettbewerbe und Weinführer. Mit Auszeichnungen bei großen Rotweinwettbewerben erlangt der Slogan „Die Nahe ist rot“ im vorwiegend für Weißwein bekannten Anbaugebiet steigende Popularität. Dazu meint der Vinum Weinguide 2021: „Christian Bamberger ist ein ausgewiesener Spezialist für Rotwein an der Nahe. Eine besondere Spezialität ist zudem der weiß gekelterte Merlot.“ Und der Falstaff Weinguide 2021 urteilt: „Ohne Christian Bamberger wäre die Nahe nicht so bunt, vielfältig und originell, wie sie derzeit ist.“